Shopware Onlineshopsystem
Die Zukunftslösung für Dein E-Commerce-Business
- Shopware 6
- Shopware 5
Shopware, die Zukunftslösung für Dein E-Commerce-Business
Technologische Standards der Zukunft
Shopware 6 ist die Antwort auf eine stets komplexer werdende E-Commerce-Welt, in der Konnektivität und Technologie rasant an Bedeutung gewinnen und es umso wichtiger ist, den Menschen in den Mittelpunkt der Betrachtung zu stellen.
Shopware 6 setzt auf bewährte und stabile Technologien wie Symfony und Vue.js. Die neue Architektur ist flexibel, hochperformant und macht den Einstieg für Entwickler bedeutend einfacher.
Deine Vorteile mit Shopware
Die Shopware Administration
Das Herzstück Deines Shops
Fühle Dich von Tag eins in Deiner neuen Administration wie zuhause. Übersichtliche Oberfläche, aufgeräumte Navigation mit wenigen Menüpunkten, durchdachte Nutzerführung, konsistentes Design: In der Administration wurde bewusst auf die unnötige Komplexität verzichtet. So kannst Du Dich wieder darauf fokussieren, was Dir am Wichtigsten ist – Dein Kerngeschäft.
Shopware Eigenschaften und Varianten
Produktverwaltung leicht gemacht
Noch nie war die Verwaltung von Produktvarianten so einfach. Mögliche Produkteigenschaften z. B. Größe, Gewicht oder Farbe können zentral gepflegt und verwaltet werden. Diese Eigenschaften können dann auf der Produktebene angewendet werden und erzeugen mehrere Varianten.
Die Shopware Administration
Das Herzstück Deines Shops
Fühle Dich von Tag eins in Deiner neuen Administration wie zuhause. Übersichtliche Oberfläche, aufgeräumte Navigation mit wenigen Menüpunkten, durchdachte Nutzerführung, konsistentes Design: In der Administration wurde bewusst auf die unnötige Komplexität verzichtet. So kannst Du Dich wieder darauf fokussieren, was Dir am Wichtigsten ist – Dein Kerngeschäft.
Shopware Rabatte & Aktionen
Cleveres Marketing für Deinen Shop
Das Modul Rabatte & Aktionen ist ein mächtiges Werkzeug, um Verkäufe in Deinem Shop anzukurbeln. Die beliebten Marketingwerkzeuge sind über die Administration leicht zu verwalten und pro Verkaufskanal aktivierbar. Als Bedingung kannst Du die Aktionen an eine bestimmte Zielgruppe, an Warenkörbe oder an Bestellungen knüpfen. U. a. kannst Du leicht folgende Einstellungen vornehmen: Implementierung von Gruppen- & Set-Rabatten, Rabatte auf Versandkosten, Festpreis-Rabatte und individuelle Rabatt-Codes.
Shopware Internationalisierung
Von Anfang an international gedacht
Die Erweiterung des eigenen Geschäfts auf neue Märkte ist ein großer Wachstumshebel, der gleichzeitig aber auch für zusätzliche Herausforderungen sorgt. Bei der Entwick- lung von Shopware 6 haben wir den Fokus klar auf den internationalen Einsatz von Shopware gelegt. Händler müssen so weniger Hürden bei der Internationalisierung ihres Geschäfts überwinden.
Das Thema Internationalisierung umfasst neben der reinen Übersetzung des eigenen Shops viele weitere Facetten. Hier knüpfen wir mit Shopware 6 an und bieten die notwendige Flexibilität und Sicherheit.
Shopware Verkaufskanäle
Verkaufe da, wo Deine Kunden sind
Ob der klassische Onlineshop, der Point of Sale, Social-Media-Plattformen oder Marktplätze: Mit Shopware 6 steuerst Du alle Deine Verkaufskanäle zentral mit nur einer Lösung. Du kannst alle Deine Produkte unkompliziert in die Verkaufskanäle ausspielen, die für Deine Zielgruppe relevant sind.
Verkaufskanäle können sich hierbei im Sortiment, aber auch in Währungen und Sprachen unterscheiden. Neben den vorgegebenen Kanälen kannst Du mithilfe unserer API jederzeit andere Verkaufskanäle anbinden, um Deine Kunden dort zu erreichen, wo sie unterwegs sind.
Shopware Erlebniswelten
Content & Commerce vereint
Mit den Einkaufswelten in Shopware 5 haben wir die Ära des emotionalen Handels in den E-Commerce gebracht. Die neuen Erlebniswelten sind eine konsequente Fortführung dieser Grundidee und schaffen die endgültige Verschmelzung von Content und Commerce.
Mit Erlebniswelten ist es erstmals möglich, ganzheitliche Einkaufserlebnisse unabhängig vom Inhalt oder Endgerät kanalübergreifend stattfinden zu lassen. Das Erstellen von Erlebniswelten ist intuitiv einfach und erfordert keine Designaffinität oder technisches Vorwissen.
Shopware Seo
Integrierte SEO-Funktionen
Shopware 6 bringt auch in puncto Suchmaschinenoptimierung eine Reihe nützlicher Funktionen. Mit Rich Snippets, Breadcrumbs, Meta und Canonical Tags ist Dein Shop bestens für die organische Suche vorbereitet.
Erweiterbar dank Shopware Plugins
Shopware 6 ist ein schlankes und extrem flexibles Produkt, das sich schnell und unkompliziert erweitern und auf alle Deinen Anforderungen anpassen lässt. Der Plugin Manager in der Administration ist die zentrale Verwaltungsstelle und hilft Dir dabei, den Überblick über alle Plugins und Themes zu behalten. In diesem Modul kannst Du alle Erweiterungen installieren, kaufen, aktualisieren oder löschen.
Entdecke auch unsere Shopware 5 Plugins
Online Shop Migration zu Shopware
Du besitzt bereits einen Online Shop und möchtest zu Shopware wechseln?
Egal ob du bisher einen xt:Commerce Shop, Gambio, Prestashop, Magento oder Oxid Shop besitzt.
Wir können Dir dabei helfen. Mit unserer Erfahrung aus vielen bereits erfolgreich durchgeführten Datenübernahmen können wir deine Kategorien und Artikeldaten, Kunden und Bestellungen in Shopware übernehmen.
In der Regel ist eine Übernahme der Kundendaten inklusive der Login Daten möglich. Es ist aber abhängig von dem Ursprungssystem von dem aus die Daten übernommen werden sollen. Bei xt:Commerce 3, 4 und 5 und dessen Ablegern, Gambio, Prestashop, Magento und Oxid ist es in der Regel kein Problem die Daten komplett zu übernehmen. Bei anderen Systemen und ggf. Eigenentwicklungen müssen wir uns die Details anschauen, um eine Aussage für die Übernahmefähigkeit zu treffen.
Im Normalfall lassen sich nahezu alle Informationen aus dem ursprünglichen System übernehmen, das betrifft Artikelinformationen, Artikelbilder, Kategorien, Texte usw. . Je nach Ursprungssystem kann es sein das Du zusätzliche Plugins benötigst, damit die Daten vollständig übernommen werden können. Das ist z.B. bei xt:Commerce 3, 4 und 5 nötig, wenn du dort mit Optionen oder in xt 4 und 5 mit unserem Options und Freitext Plugin arbeitest. Dann benötigst du auch für Shopware das Produktoptions Plugin.
Grundsätzlich sei gesagt: Je besser die Ausgangsdaten sind, um so besser wird auch das Ergebnis der Datenportierung sein. Das bedeutet umgekehrt, wenn deine Daten schon im alten System schlecht und fehlerhaft sind, werden diese durch die Datenportierung nicht besser.
Die größten Probleme und Aufwände gibt es meist bei Artikel und Kategorie Daten. Du solltest bei Deiner Datenpflege schon von Anfang an darauf achten, dass Du Deine Artikeldaten so sauber und vollständig wie möglich pflegst. Das wird Dir das Leben in vielen Situationen, nicht nur bei einer Datenportierung extrem erleichtern. Daher ein paar Tips für saubere Daten:
- Umlaute, Sonderzeichen, Leerzeichen etc. gehören nicht in Dateinamen
- Artikelnummern sollten, wenn möglich, einzigartig sein. Keine Doppelungen!
- Unnötige HTML Formatierungen in der Beschreibung vermeiden.
- Inline CSS vermeiden
- Harte Links und Bilder in den Beschreibungen vermeiden, wenn möglich.
Um die Ausfallzeiten so gering wie möglich zu halten führen wir eine Datenportierung immer zuerst in einer Testumgebung aus.
Das bedeutet, das Dein neuer Shopware Shop im Hintergrund des alten Shops oder auf einem anderen Server vorbereitet wird und die Daten dort testweise eingespielt werden, damit Du genügen Zeit hast diese zu kontrollieren und eventuelle Fehler zu finden.
In der Regel muss an dem neuen Shop ja sowieso noch mehr gemacht werden, wie z.B. ein schickes neues Design. Wenn die übernommenen Daten soweit passen, werden wir mit Dir einen Termin für die Liveschaltung ausmachen.
An diesem Tag nehmen wir nach Absprache mit Dir Deinen Shop in den Wartungsmodus und übernehmen Bestände, Kunden und Bestellungen noch einmal, damit alle Daten in Deinem neuen Shopware Shop aktuell sind und keine Informationen verloren gehen.
Je nach Umfang ist das in ein paar Stunden erledigt und Dein neuer Shop kann dann, wenn du zufrieden bist online gehen.
Das ist ganz einfach. Ruf uns an oder schreib uns eine kurze E-Mail. Dann besprechen wir den Ablauf und Du bekommst von uns ein Angebot für die Übernahme Deiner Daten.
Unsere Shopware Leistungen
Als etablierte Shopware Agentur setzen wir gemeinsam mit Dir auch anspruchsvollste Anforderungen im E-Commerce um. Ganz gleich, ob Start-Up oder Konzern, Dein kommerzieller Erfolg mit Shopware ist unser Ziel und Antrieb. Wir stehen Dir in jeder Stufe des Projektes und auch danach partnerschaftlich und beratend zur Seite und entwickeln ganzheitliche E-Commerce Strategien oder bringen Deinen bestehenden Onlineshop mit individualisierten Erweiterungen nach vorn.
Du bist auf der Suche nach einem Shopware Partner der mit Dir zusammen dein Shop Projekt zum Erfolg führt?
Wir bieten Dir als Shopware Agentur und Shopware Partner eine vollumfängliche Projektumsetzung.
- Beratung zu Shopware 5 oder Shopware 6
- Shop Konzeption
- Shopware 5 oder Shopware 6 Plugin Entwicklung
- Grafik und Shop-Design
- Shopware 5 oder Shopware 6 Template Umsetzung
- Shopware 5 oder Shopware 6 Schnittstellen
- Warenwirtschaftsanbindung
- Shop Migration zu Shopware
- Shopware Komplett Betreuung
- u.v.m......
Kostenlose und unverbindliche Shopware Erstberatung
Schreib uns kurz, worum es bei Deinem Projekt geht.
Wir melden uns dann umgehend bei Dir, um einen telefonischen Gesprächstermin zu vereinbaren.
Dann können wir uns in Ruhe über Dein Projekt unterhalten.
Mehr über Shopware
Wir, die shopware AG
Seit der Geburtsstunde von Shopware im Jahr 2000 verfolgen wir ein klares Ziel. Als inhabergeführtes Familienunternehmen wollen wir nicht einfach nur gute Software machen. Wir wollen mehr. Angetrieben von unserer klaren Mission arbeiten wir bei Shopware jeden Tag aufs Neue daran, mit Leidenschaft, Innovationskraft und Liebe zum Detail den digitalen Handel zu revolutionieren und zukunftsweisende E-Commerce Lösungen zu schaffen.
Am Hauptsitz im westfälischen Schöppingen beschäftigen wir mittlerweile mehr als 200 Idealisten, Querdenker und Forscher. Bei Shop- ware steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir leben eine Kultur der Offenheit, die sich durch alle Unternehmensbereiche zieht. Wertvolles Feedback aus der ganzen Welt hilft uns dabei, Shopware immer weiter zu verbessern.
Diesen offenen Umgang pflegen wir auch mit unseren Kunden und Kollegen. Menschen sind bei uns nicht einfach eine Nummer im System. Jeder Einzelne ist essenzieller Bestandteil des großen Shopware-Universums. Das macht Shopware persönlich und greifbar.
Unsere Vision
Drei Säulen des E-Commerce der Zukunft
Immer neue Technologien verändern rasant unseren Alltag und das Nutzerverhalten.
Bei allen Neu- und Weiterentwicklungen ist es besonders wichtig, den Menschen stets in den Mittelpunkt aller Betrachtungen zu stellen. Für Händler und Hersteller bedeutet das,
ein möglichst perfektes Einkaufserlebnis für ihre Kunden bieten zu können. Wir glauben an drei Säulen, die den Erfolg des Handels von morgen maßgeblich bestimmen werden: Automatisierung, Individualität und Erlebnis.
Die drei Megatrends waren der Zündfunke zu der Idee, den E-Commerce der Zukunft in
ein vollkommen neues Software-Fundament zu gießen. Wir haben eine neue technologische Basis für alle zukünftigen Shopware-Lösungen geschaffen, um Dein Online-Business in ein neues Zeitalter zu führen.